Epochen > 1870-1918
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. Georg Robert Sachsse
Lebensdaten
geb. 26.11.1840 in Leipzig
gest. 25.04.1895 in Leipzig
Lebenslauf
Qualifikation
- 1862 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Leipzig
- 1871 Habilitation für Agrikulturchemie an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Über einige chemische Vorgänge bei der Keimung von Pisum sativum.
Akademische Karriere
- 1871-1884 PD für Agriculturchemie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1884-1895 aoProf für Agriculturchemie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Chemie und Physiologie der Farbstoffe, Kohlenhydrate und Proteinsubstanzen. Ein Lehrbuch für Chemiker und Botaniker, Leipzig 1877.
- Phytochemische Untersuchungen, Leipzig 1880.
- Lehrbuch der Agriculturchemie, Leipzig 1888.
Weitere Informationen
- 1862-1863 Mitarbeiter der landwirtschaftlichen Versuchsstation Möckern
- 1863-1865 Mitarbeiter der Chemischen Fabrik in Leipzig-Plagwitz
- seit 1866 Assistent am Agriculturchemischen Laboratorium der Universität Leipzig
Referenzen und Quellen
DBA II, Fiche 1115, 292-294; UAL, PA 877.
Art:Georg Robert Sachsse
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Sachsse_966 Datum: 02.12.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich