Epochen > 1946-1989
Fakultäten > Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig (1951-1968)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät der Universität Leipzig (1951-1968)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. Hans Salié
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig
geb. 06.04.1902 in Leipzig
gest. 01.08.1978 in Leipzig
PND: 104723289
Lebenslauf
Studium
- bis 1925 Studium: Mathematik in Leipzig
Qualifikation
- 1954 Habilitation für Mathematik an der Universität Leipzig
- 1932 Promotion zum Dr. phil in Mathematik an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Zur Abschätzung der Fourierkoeffizienten ganzer Modulformen.
Akademische Karriere
- 1952-1955 Lehrauftrag für Mathematik an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig
- 1955-1959 Professor mit Lehrauftrag für Mathematik an der Mathematisch- Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig
- 1959-1967 Professor mit vollem Lehrauftrag an der Mathematisch- Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig
Weitere Informationen
- 1925-1930 Lehrer, danach Studienrat an der Gaudigschule zu Leipzig
- nach dem Zweiten Weltkrieg, bis 1949, als Maschinenwart tätig
Referenzen und Quellen
Beckert, Herbert; Schumann, Horst (Hrsg.), 100 Jahre Mathematisches Seminar der Karl-Marx-Universität Leipzig, Berlin 1981.
Links
Art:Hans Salié
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Salie_1435 Datum: 02.12.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich