Epochen > 1870-1918 und 1919-1932
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. med. et chir. Hubert Sattler
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, U00020-40a
geb. 09.09.1844 in Salzburg
gest. 15.11.1928 in Leipzig
Konfession: katholisch
PND: 107355280
Lebenslauf
Studium
- 1863-1868 Studium der Medizin an der Universität Wien
Qualifikation
- 1876 Habilitation für Ophthalmologie an der Universität Wien
- 1869 Promotion Dr. med. et. chir. in Medizin an der Universität Wien
Akademische Karriere
- 1876-1877 PD für Augenheilkunde an der Universität Wien
- 1877-1879 oProf für Augenheilkunde an der Universität Gießen
- 1879-1886 oProf für Augenheilkunde an der Universität Erlangen
- 1886-1891 oProf für Augenheilkunde an der Universität Prag
- 1891-1920 oProf für Augenheilkunde an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Ämter
- 1896-1897 Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1905-1906 Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1913-1914 Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Die bösartigen Geschwülste des Auges, Leipzig 1926.
- Die Basedow'sche Krankheit, 2 Bde., Leipzig 1909-1910.
Weitere Informationen
- Sohn des bekannten österreichischen Landschaftsmalers Hubert Sattler
- herausragende Leistungen auf dem Gebiet der pathologisch-histologischen Anatomie
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
DBE, Bd. 8, 1998, S. 523; Bedeutende Gelehrte in Leipzig, Bd. 2, S. 99-106; Kürschner 1935, Sp. 1167 f.; DBA I 1082, 65-67; DBA II 1122, 342-353; Hehl, Ulrich von (Hrsg.), Sachsens Landesuniversität in Monarchie, Republik und Diktatur (BLUWiG, Reihe A, Bd. 3), Leipzig 2005, S. 529-531.
Links
Art:Hubert Sattler
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Sattler_131 Datum: 30.11.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich