Epochen > 1946-1989
Fakultäten > Pädagogische Fakultät der Universität Leipzig (1947-1956)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Pädagogische Fakultät der Universität Leipzig (1947-1956)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. August Louis Hermann Heinrich Schachtebeck
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, UAL FS N 00882
geb. 06.08.1886 in Diemarden bei Göttingen
gest. 12.03.1965 in Leipzig
Konfession: evangelisch
Lebenslauf
Studium
- 1904-1909 Studium am Konservatorium der Musik Leipzig
Akademische Karriere
- 1946-1948 Professor an der Staatlichen Hochschule für Musik und Theater zu Leipzig
- 1948-1954 Professor mit Lehrauftrag für Musik an der Pädagogischen Fakultät der Universität Leipzig
Weitere Mitgliedschaften (Auswahl)
- Kreisvorstandsmitglied im Kulturbund
- Mitglied der Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft
- Mitglied im Deutschen Musikerverband bis 1933
- Mitglied der SED seit 1946
- Mitglied im FDGB seit 1946
Weitere Informationen
- 1896-1902 Besuch der Mittelschule und Privatunterricht in Klavier, Orgel, Geige und Musiktheorie
- 1902-1904 Orchestermitglied in Göttingen und Bremerhaven, sowie als Geiger in England
- 1909-1911 Erster Geiger am Gewandhausorchester in Leipzig
- 1911-1914 1. Konzertmeister im Philharmonischen Orchester Leipzig und ständiges Mitglied des Festspielorchesters Bayreuth
- 1915 Gründung des Schachtebeck-Streichquartetts für volkstümliche Kammermusik
- 1915-1932 freischaffender Künstler im Schachtebeck-Streichquartett
- 1929-1936 Dozent für Violinspiel am Pädagogischen Institut für Lehrerbildung in Leipzig
- 1932-1937 1. Konzertmeister am Landestheater Altenburg; 1932 Verleihung des Professorentitels
- 1936 Entlassung aus dem Pädagogischen Institut wegen nichtarischer Ehe mit einer polnischen Jüdin
- 1937 Kündigung des Dienstverhältnisses in Altenburg bei Fortsetzung der Tätigkeit als 1. Konzertmeister mit Sonderarbeitsgenehmigung bei jederzeitig möglichem Widerruf
- seit 1944 ohne Anstellung und Einkommen (arbeitslos); krankheitsbedingter Tod der Ehefrau
- 1945-1946 Kommissarischer Leiter der Staatlichen Hochschule für Musik zu Leipzig
- Juli 1945 Gründung des Leipziger Sinfonieorchesters (1946 durch den Sender Leipzig übernommen)
- Juni 1945 Beteiligung an Wiederaufbau und Eröffnung des Landestheaters Altenburg
- 1946-1948 Direktor der Staatlichen Hochschule für Musik zu Leipzig
- verheiratet mit der jüdischen Konzertpianistin Augusta Schachtebeck-Sorocker
Referenzen und Quellen
DBA II, Fiche 1126, 60-61; DBE, Bd. 8, S. 728; UAL, Professorendatenbank; UAL, PA 1158.
Links
Art:August Louis Hermann Heinrich Schachtebeck
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Schachtebeck_697 Datum: 27.06.2022 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich