Epochen > 1870-1918 und 1919-1932 und 1933-1945
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920) und Philosophische Fakultät II der Universität Leipzig - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Abteilung (1920-1951)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920) und Philosophische Fakultät II der Universität Leipzig - Mathematisch-Naturwissenschaftliche Abteilung (1920-1951)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. Johannes Scheiber
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N00232
geb. 24.12.1879 in Nordhausen
gest. 26.12.1961 in Oberstdorf
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 101308639
Lebenslauf
Studium
- 1898-1903 Studium an den Universitäten Berlin, Leipzig und Göttingen
Qualifikation
- 1902 Promotion zum Dr. phil. in Chemie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Über N-alpha-Naphtyhydroxylamin und das Verhalten von N-Axylhydroxylaminen gegenüber Kentonen. - 1907 Habilitation für Chemie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Über N-Alkyloxime.
Akademische Karriere
- 1907-1915 PD für Chemie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1915-1938 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Chemie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1938-1945 planmäßiger außerordentlicher Professor für Chemische Technologie an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Abteilung der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Die künstlichen Harze(=Chemie in Einzeldarstellungen Bd.14), Leipzig 1929.
- Lacke und ihre Rohstoffe, Leipzig 1926.
- Chemie und Technologie der künstlischen Harze, Leipzig 1943
Weitere Informationen
- 1902-1919 Assistent im Labor für Angewandte Chemie und Pharmazie der Universität Leipzig
- seit 1904 verheiratet mit Dora, Tochter der Brennereibesitzer Oswald und Dora Fehler
- 1915-1918 Teilnahme am Ersten Weltkrieg
- Forschung auf dem Gebiet der Trocknung und Filmbildung fetter Öle
- Mitredakteur von "Farbe und Lack"
- mehrjährige technische Tätigkeit in der Lack- und Kunstharzindustrie
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
Kürschner 1931, Sp. 2527; DBA II, Fiche 1136, 135-141; UAL, PA 161.
Art:Johannes Scheiber
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Scheiber_311 Datum: 30.11.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich