Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. phil. et Lic. Theol., Dr. jur. h. c. Woldemar Gottlob Schmidt

Lebensdaten

Universitätsarchiv Leipzig, N06241-010

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N06241-010

geb. 02.06.1836 in Meißen
gest. 31.01.1888 in Leipzig

Lebenslauf

Studium

  • 1854-1858 Studium: Theologie in Leipzig und Göttingen

Qualifikation

  • Promotion zum Dr. phil. an der Universität Leipzig

Akademische Karriere

  • 1866-1875 aoProf für Exegese des Neuen Testaments an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1876-1888 oProf für Exegese des Neuen Testaments an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig

Ämter

  • 1882-1883 Dekan der Theologischen Fakultät
  • 1886-1887 Rektor der Universität Leipzig

Publikationen (Auswahl)

  • De statu animarum medio inter mortem et resurrectionem, Zwickau 1861.
  • Das Dogma vom Gottmenschen mit Beziehung auf die neuesten Lösungsversuche und Gegensätze, Leipzig 1865.
  • Der Lehrgehalt des Jacobus-Briefes. Ein Beitrag zur neutestamentlichen Theologie, Leipzig 1869.
  • Über den Charakter der theologischen Schriftauslegung und ihre Bedeutung für Schrift und Katechese, Leipzig 1880.
  • Der Bericht der Apostelgeschichte über Stephanus, Leipzig 1882.

Weitere Informationen

  • 1858 Lehrer an der dritten Bürgerschule in Leipzig, 1858 Religionslehrer am Gymnasium in Plauen, 1859 Religionslehrer am Gymnasium in Zwickau
  • 1862-66 Professor an der Fürstenschule St. Afra in Meißen
  • 1878 Ehrendoktorwürde der Universität Göttingen

Biographische, autobiographische Literatur

  • Reden beim Begräbnisse des am 31. Januar 1888 heimgegangenen Dr. theol. und phil. Woldemar Gottlob Schmidt, Leipzig 1888.

Referenzen und Quellen

DBA I, Fiche 1121, 288; UAL, Theolog. Fak. 67, Blatt 221; Festschrift zur Feier des 500jährigen Bestehens der Universität Leipzig, hrsg. von Rektor und Senat, Bd. 1, Leipzig 1909, S. 201 u. 210; Flathe, Theodor, Woldemar Gottlob Schmidt, in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Meißen, Bd. 2, Meißen 1889, S. 416-418; Hehl, Ulrich von (Hrsg.), Sachsens Landesuniversität in Monarchie, Republik und Diktatur (BLUWiG, Reihe A, Bd. 3), Leipzig 2005, S. 528.

Links

Empfohlene Zitierweise:
Art:Woldemar Gottlob Schmidt
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Schmidt_980
Datum: 03.12.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de