Epochen > 1870-1918 und 1919-1932 und 1933-1945 und 1946-1989
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. med. et phil. Carly Seyfarth
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N00665
geb. 14.01.1890 in Leipzig
gest. 1950
PND: 102737029
Lebenslauf
Qualifikation
- 1913 Promotion zum Dr. phil. in Volkskunde an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Aberglaube und Zauberei in der Volksmedizin West-Sachsens. Ein Beitrag zur Volkskunde des Königreichs Sachsen. - 1916 Promotion zum Dr. med. in Medizin an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Die Dermoide und Teratome des Eierstocks im Kindesalter. - 1920 Habilitation für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Neue Beiträge zur Erkenntnis der Langerhansschen Inseln im menschlichen Pankreas und ihre Beziehung zum Diabetes mellitus.
Akademische Karriere
- 1919-1922 PD für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1922-1950 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Allgemeine Pathologie, Pathologische Anatomie und Innere Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Aberglaube und Zauberei in der Volksmedizin Sachsens, Leipzig 1913.
- Eine medizinisch-ethnographische Studienreise nach Deutsch- und Britisch-Ostafrika, Leipzig 1914.
- Die Dermoide und Teratome des Eierstocks im Kindesalter, Wiesbaden 1916.
- Neue Beiträge zur Kenntnis der Langerhansschen Inseln im menschlichen Pankreas und ihre Beziehung zu Diabetes mellitus, Jena 1920.
Biographische, autobiographische Literatur
- Kästner, Ingrid/Decker, Natalja, Der Leipziger Arzt Paul Carly Seyfarth (1890-1950) und die Rot-Kreuz-Expedition nach Rußland in den 20er Jahren, in: NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 5 (1997), Heft 1, S. 43-54.
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
Kürschner 1931, Sp. 2784 f.; Kästner, Ingrid/Decker, Natalja, Der Leipziger Arzt Paul Carly Seyfarth (1890-1950) und die Rot-Kreuz-Expedition nach Rußland in den 20er Jahren, in: NTM Zeitschrift für Geschichte der Wissenschaften, Technik und Medizin 5 (1997), Heft 1, S. 43-54.
Art:Carly Seyfarth
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Seyfarth_335 Datum: 23.01.2021 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich