Epochen > 1870-1918
Fakultäten > Juristenfakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Juristenfakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. jur. Gotthold Julius Rudolph Sohm
Lebensdaten

Bildquelle: Juristenfakultät der Universität Leipzig, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Rechtsgeschichte und Arztrecht
geb. 29.10.1841 in Rostock
gest. 16.05.1917 in Leipzig
Konfession: evangelisch
PND: 118615238
Lebenslauf
Studium
- 1860-1864 Studium: Rechtswissenschaften in Rostock, Berlin und Heidelberg
Qualifikation
- 1864 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Rostock
Titel der Arbeit: Die Lehre vom Subpignus. - 1866 Habilitation für Deutsches Recht und Handelsrecht an der Universität Göttingen
Titel der Arbeit: Über die Entstehung der Lex Ribuaria.
Akademische Karriere
- 1866-1870 PD für Deutsches Recht und Handelsrecht an der Universität Göttingen
- 1870 außerordentlicher Professor für Deutsches Recht und Handelsrecht an der Universität Göttingen
- 1870-1872 ordentlicher Professor für Kirchenrecht und Deutsches Recht an der Universität Freiburg
- 1872-1887 oProf für Kirchenrecht und Deutsches Recht an der Universität Straßburg
- 1887-1917 oProf für Kirchenrecht und Deutsches Recht an der Juristenfakultät der Universität Leipzig
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)
- Mitglied der Akademie der Wissenschaften zu Brüssel
- Korrespondierendes Mitglied der Königlich-Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu München 1875-1917
- Ordentliches Mitglied der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig 1892-1917
Publikationen (Auswahl)
- Die Altdeutsche Reichs- und Gerichtsverfassung, Bd. 1, Die Fränkische Reichs- und Gerichtsverfassung, Weimar 1871.
- Institutionen des römischen Rechts, Leipzig 1884.
- Kirchengeschichte im Grundriß, Leipzig 1888.
- Wesen und Ursprung des Katholizismus, Leipzig 1909.
Weitere Informationen
- 1882 Rektor der Universität Straßburg
- seit 1882 in zweiter Ehe verheiratet mit Charlotte, geb. Kehrhahn
- Mitbegründer des Nationalsozialen Vereins
- an der Erarbeitung des BGB beteiligt
Biographische, autobiographische Literatur
- Bühler, Andreas, Kirche und Staat bei Rudolph Sohm, Diss., Bern 1963.
- Rudolph Sohm + 16. Mai 1917. Gedenkworte von Franz Rendtorff, R. Schmidt, A. Hauck und Victor Ehrenberg, Leipzig 1917.
- Festgabe der Leipziger Juristenfakultät für Dr. Rudolph Sohm zum 8. Juli 1914, München-Leipzig 1915.
- Festgabe für Rudolph Sohm dargebracht zum goldenen Doktorjubiläum von Freunden, Schülern und Verehrern, München-Leipzig 1914.
Referenzen zu anderen Projekten
- Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Mitglieder der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
- Eintrag im Biographisch-Bibliographischen Kirchenlexikon (BBKL)
- HeBIS-Verbundzentrale
- Die Rektoren der Rektoratsreden.
- Biographische Informationen des Registers zu www.deutsche-biographie.de
- Deutschsprachige Wikipedia
- Bayerische Staatsbibliothek
- Titel im Verbundkatalog des GBV
- Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Leipzig
- Die Rektoren der Rektoratsreden.
- VIAF
Referenzen und Quellen
DBA II, Fiche 1233, 60-76.
Links
Art:Gotthold Julius Rudolph Sohm
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Sohm_1003 Datum: 06.02.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich