Epochen > 1870-1918 und 1919-1932
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. med. Werner Karl Spalteholz
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N04300-23
geb. 27.02.1861 in Dresden
gest. 12.01.1940 in Leipzig
Konfession: evangelisch
PND: 117480223
Lebenslauf
Studium
- 1880-1885 Studium: Medizin in Leipzig
Qualifikation
- 1891 Habilitation für Anatomie an der Universität Leipzig
- 1886 Promotion zum Dr. med. in Medizin an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Die Anastomosen der Arteriae coronariae cordis des Menschen.
Akademische Karriere
- 1891-1892 PD für Anatomie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1892-1912 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Anatomie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1912-1929 planmäßiger außerordentlicher Professor für Anatomie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Die Vertheilung der Blutgefäße im Muskel, Leipzig 1888.
- Die Vertheilung der Blutgefäße in der Haut, Leipzig 1893.
- Handatlas der Anatomie des Menschen, 3 Bde., Leipzig 1895-1903.
- Über das Durchsichtigmachen von tierischen und menschlichen Präparaten und seine theoretische Bedingungen, Leipzig 1911.
Weitere Informationen
- 1886-1892 Assistent am Anatomischen Institut der Universität Leipzig
- 1892-1905 Kustos der Anatomischen Sammlungen der Universität Leipzig
- verheiratet seit 1893 mit Emma, geb. Voelcker
- 1905-1929 Erster Prosektor
- 1914-1918 zunächst Chefarzt, dann Direktor des Reservelazaretts Zwickau
- entwickelte ein Verfahren zur Herstellung durchsichtiger anatomischer Präparate
- maßgeblich an der Errichtung des Deutschen Hygiene-Museums Dresden beteiligt
Biographische, autobiographische Literatur
- Hahn, Susanne, Der Leipziger Anatom Werner Spalteholz (1861-1940) und seine Beziehungen zum Deutschen Hygiene-Museum, in: NTM 7 (1999), 105-117.
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
DBE, Bd. 9, 1998, S. 382; Kürschner 1931, Sp. 2835 f.; DBA II 1237, 264-268.
Links
Art:Werner Karl Spalteholz
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Spalteholz_341 Datum: 18.01.2021 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich