Epochen > 1933-1945
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. med. Bodo Spiethoff
Lebensdaten

Bildquelle: Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften an der Universität Leipzig
geb. 15.11.1875 in Düsseldorf
gest. 24.08.1948 in Haar bei München
Konfession: evangelisch
PND: 10202507X
Lebenslauf
Studium
- 1897-1902 Studium der Medizin an den Universitäten Berlin und Jena
Qualifikation
- 1902 Promotion zum Dr. med. an der Universität Jena
Titel der Arbeit: Über den Blutdruck bei Morbus Basedow - 1905 Habilitation für Haut- und Geschlechtskrankheiten an der Universität Jena
Titel der Arbeit: Klinische und experimentelle Studien über Blastomykose
Akademische Karriere
- 1911-1923 aoProf für Dermatologie an der Universität Jena
- 1923-1934 oProf für Dermatologie an der Universität Jena
- 1934-1943 ordentlicher Professor für Haut- und Geschlechtskrankheiten an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)
- Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina seit 1940
Weitere Mitgliedschaften (Auswahl)
- Mitglied der NSDAP seit 1931
Publikationen (Auswahl)
- (mit Hans Gottschalk), Unfruchtbarkeit durch Geschlechtskrankheiten, Leipzig 1936.
- Das Schuldkonto der Geschlechtskrankheiten, [Leipig] 1938.
- Bilderfibel der Syphilis. Der syphilitisch geborene Mensch, Leipzig 1943.
- Die Geschlechtskrankheiten in ihrer Bedeutung für die Frau und die Familie, 2. Auflage, Berlin 1937.
Weitere Informationen
- seit 1933 Mitglied des Sachverständigenbeirates für Bevölkerungs- und Rassenpolitik beim Reichsministerium des Innern
- Berufung an die Universität Leipzig ohne Votum der Fakultät und durch direkte Einflußnahme des Reichsärzteführers Wagner und des Reichsministerium des Innern
Biographische, autobiographische Literatur
- Weyers, Wolfgang, Die andere Wahrheit, in: Der Hautarzt 47 (1996), S. 720 f.
- Scholz, A., Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten in verschiedenen politischen Systemen, in: Der Hautarzt 54 (2003), S. 664-673.
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
DBA II, fiche 1242, Bl. 7-15.; DBA III, fiche 867, Bl. 396; UAL, PA 0177.
Art:Bodo Spiethoff
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Spiethoff_541 Datum: 12.08.2022 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich