Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. phil. Franz Studniczka

Lebensdaten

Universitätsarchiv Leipzig, N03638

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N03638

geb. 14.08.1860 in Jaslo (Galizien)
gest. 04.12.1929 in Leipzig
PND: 117354325

Lebenslauf

Studium

  • Studium der Klassischen Philosophie und Alten Geschichte an den Universitäten Prag und Wien

Qualifikation

  • 1887 Habilitation an der Universität Wien

Akademische Karriere

  • 1887-1889 PD an der Universität Wien
  • 1889-1890 aoProf für Klassische Archäologie an der Universität Freiburg/Breisgau
  • 1890-1896 oProf für Klassische Archäologie an der Universität Freiburg/Breisgau
  • 1896-1929 oProf für Klassische Archäologie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig

Ämter

  • 1907-1908 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig

Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)

  • Ordentliches Mitglied der Philologisch-Historischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig 1896-1919
  • Ordentliches Mitglied der Philologisch-Historischen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 1919-1929

Publikationen (Auswahl)

  • Kyrene. Eine altgriechische Göttin, Archäologische und mythologische Untersuchungen, Leipzig 1890.
  • Das Symposion Ptolemaios II., Leipzig 1914.
  • Die griechische Kunst an Kriegergräbern, Leipzig-Berlin 1915.
  • Die Ostgiebelgruppe vom Zeustempel in Olympia, Leipzig 1923.
  • Artemis und Iphigenie. Marmorgruppe der Ny Carlsberg Glyptothek, Leipzig 1926.

Weitere Informationen

  • 1887 Assistent an der Münzen- und Antikensammlung des österreichischen Kaiserhauses
  • Führend in der antiken Ikonographie

Referenzen zu anderen Projekten

Referenzen und Quellen

Bedeutende Gelehrte in Leipzig, Bd. 1, S. 133-138; DBA I, Fiche 1244, 284; DBA II, Fiche 1283, 335-337; Hehl, Ulrich von (Hrsg.), Sachsens Landesuniversität in Monarchie, Republik und Diktatur (BLUWiG, Reihe A, Bd. 3), Leipzig 2005, S. 530.

Links

Empfohlene Zitierweise:
Art:Franz Studniczka
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Studniczka_161
Datum: 21.09.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de