Epochen > 1919-1932 und 1933-1945
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. med. Karl Albert Ferdinand Thomas
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N01798
geb. 28.11.1883 in Freiburg/Breisgau
gest. 06.09.1969 in Göttingen
Konfession: evangelisch-lutherisch
Lebenslauf
Studium
- Studium der Medizin an den Universitäten Freiburg und München
Qualifikation
- 1912 Habilitation für Physiologie an der Universität Greifswald
- 1907 Promotion zum Dr. med. in Medizin an der Universität Freiburg
Titel der Arbeit: Urobilinogen, seine klinische Bedeutung, seine chemischen Eigenschaften und seine Farbreaktionen.
Akademische Karriere
- 1912-1913 PD für Physiologie an der Universität Greifswald
- 1913-1916 PD an der Universität Berlin und am Kaiser-Wilhelm-Institut für Arbeitsphysiologie Berlin
- 1916-1921 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Physiologie an der Universität Berlin
- 1921-1945 ordentlicher Professor für Physiologische Chemie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1946-1949 oProf für Physiologische Chemie an der Universität Erlangen
Ämter
- 1926-1927 Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)
- Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina
- Ordentliches Mitglied der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 1922-1945
- Korrespondierendes Mitglied der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 1945-1969
Weitere Mitgliedschaften (Auswahl)
- Mitglied der NSV seit 1941
Weitere Informationen
- 1913-1921 Mitarbeiter des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Arbeitsphysiologie in Berlin
- Schüler des Freiburger Chemikers Prof. Georg Franz Knoop
Biographische, autobiographische Literatur
- Nekrolog, in: Deutsche Medizinische Wochenschrift 70 (1970), S. 291-296.
Referenzen und Quellen
DBE, Bd. 10, 1999, S. 18.; Kuerschner 1935, Sp. 1410.; DBA II, Fiche 1304, 347-325.; UAL, PA 220.
Links
Art:Karl Albert Ferdinand Thomas
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Thomas_164 Datum: 28.06.2022 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich