Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. phil. et theol. Johann August Heinrich Tittmann

Lebensdaten

Universitätsarchiv Leipzig, FS_N00367

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, FS_N00367

geb. 08.01.1773 in Langensalza
gest. 30.12.1831 in Meißen
Konfession: evangelisch
PND: 117401501

Lebenslauf

Studium

  • 1788-1791 Studium der Geschichte, Philosophie und Theologie an der Universität Wittenberg

Qualifikation

  • 1805 Promotion zum Dr. theol. an der Universität Leipzig
  • 1793 Habilitation für Philosophie an der Universität Leipzig
    Titel der Arbeit: De consensu philosophorum veterum in summo bono definiendo disputatio philosophica.

Akademische Karriere

  • 1793-1796 PD für Philosophie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1796-1805 aoProf für Philosophie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1800-1805 aoProf für Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1805-1831 oProf für Theologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig

Ämter

  • 1808/1809 Rektor der Universität Leipzig
  • 1810/1811 Rektor der Universität Leipzig
  • 1811/1812 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1812/1813 Rektor der Universität Leipzig
  • 1814/1815 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1814/1815 Rektor der Universität Leipzig
  • 1817/1818 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1820/1821 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1820/1821 Rektor der Universität Leipzig
  • 1824/1825 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1826/1827 Rektor der Universität Leipzig
  • 1827/1828 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1831/1832 Dekan der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig

Publikationen (Auswahl)

  • Grundriß der Elementarlogik: nebst einer Einleitung in die Philosophie, Leipzig 1795.
  • Encyclopädie der theologischen Wissenschaften, Leipzig 1798.
  • De notione salutis humanae, Leipzig 1810.
  • Über das Verhältniss des Christenthums zur Entwicklung des Menschengeschlechts, Leipzig 1817.
  • Über die Vereinigung der evangelischen Kirchen, Leipzig 1818.

Weitere Informationen

  • 1795 Baccalaureus der Theologie
  • seit 1795 Frühprediger an der Leipziger Universitätskirche
  • 1805 Ephorus der königlichen Stipendiaten
  • 1809-1812 Kanoniker im Stift Zeitz
  • verheiratet seit 1811 mit Henriette Christiane Tittmann, geb. Drache
  • 1812-1815 Assessor im Königlichen Konsistorium
  • 1815 Domherr in Meißen, später Kustosprälat
  • 1815 Ritter des Königlich Sächsischen Civil-Verdienstordens
  • Teilnahme am Wiener Kongress
  • als Vertreter der Universität führte er Verhandlungen mit Napoleon und Zar Alexander
  • in Preßburg Treffen mit dem sächsischen König Friedrich August
  • seine theologische Lehre ist zwischen dem Rationalismus und Supranaturalismus einzuornden

Referenzen zu anderen Projekten

Referenzen und Quellen

Bautz, Bd. XII, Sp. 197-201, ADB Bd. 38, S. 384-385; DBA I, Fiche 1276, 93-120; DBA II, Fiche 1311, 57-59; DBA III, Fiche 923, 143-150; Personal- und Vorlesungsverzeichnisse.

Links

Empfohlene Zitierweise:
Art:Johann August Heinrich Tittmann
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Tittmann_1358
Datum: 28.11.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de