Epochen > 1990-2014
Fakultäten > Theologische Fakultät der Universität Leipzig (seit 1990)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Theologische Fakultät der Universität Leipzig (seit 1990)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. theol. Werner Vogler
Lebensdaten
geb. 27.03.1934 in Glashütte
gest. 22.06.2000 in Leipzig
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 120854457
Lebenslauf
Studium
- 1955-1960 Studium: Theologie in Leipzig
Qualifikation
- 1983 Promotion zum Dr. theol. an der Universität Greifswald
Titel der Arbeit: Judas Iskarioth. Untersuchung zu Tradition und Redaktion von Texten des Neuen Testaments und ausserkanonischer Schriften. - 1991 Habilitation an der Universität Greifswald
Titel der Arbeit: Die Briefe des Johannes.
Akademische Karriere
- 1990-1992 Professor an der Kirchlichen Hochschule Leipzig
- 1992-1999 Professor (C4) für Neutestamentliche Wissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Theologie des Neuen Testaments an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Von Jesus zur Urkirche. Beiträge zum Neuen Testament (1982 - 1999), hrsg. v. Christfried Böttrich, Leipzig 2001.
- Jüdische Jesusinterpretationen in christlicher Sicht, Weimar 1988.
- (Hrsg.) Vier Jahrzehnte kirchlich-theologische Ausbildung in Leipzig. Das Theologische Seminar - die Kirchliche Hochschule Leipzig, Leipzig 1993.
- Die Briefe des Johannes, Leipzig 1993.
Weitere Informationen
- 1951-55 Neulehrer für Deutsch und Russisch in Reinhardtsgrimma (heute zu Glashüte)
- bis 1953 Fernstudium
- 1960 Theologisches Examen
- 1960-61 Assistent am Theologischen Seminar Leipzig
- 1961-62 Vikar St. Thomas Leipzig
- 1962 Ordination
- 1962-67 Leiter des Konvikts des Theologischen Seminars Leipzig
- 1967 Pfarrer St. Marien mit Dienstleistung im Theologischen Seminar
- 1969 Pfarrer St. Thomas mit Dienstleistung im Theologischen Seminar
- 1979-1990 Dozent für Neues Testament am Theologischen Seminar Leipzig
- 1980-82 Rektor und Prorektor des Theologischen Seminars Leipzig
- 1988 Gründung der Forschungsstelle Judentum mit Hans Seidel
- Synodaler der Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-lutherischen Kirche Deutschlands DDR
- ledig
Biographische, autobiographische Literatur
- Kähler, Christoph (Hrsg.), Gedenkt an das Wort. Festschrift für Werner Vogler zum 65. Geburtstag, Leipzig 1999.
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
Kürschner 1996, S. 1512.; UAL, PA 6330.
Art:Werner Vogler
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Vogler_1235 Datum: 07.02.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich