Epochen > 1870-1918 und 1919-1932
Fakultäten > Juristenfakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Juristenfakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. jur. Adolf Wach
Lebensdaten

Bildquelle: Juristenfakultät der Universität Leipzig, Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Rechtsgeschichte und Arztrecht
geb. 11.09.1843 in Kulm
gest. 04.04.1926 in Leipzig
Konfession: evangelisch
PND: 118770500
Lebenslauf
Studium
- Studium der Rechtswissenschaft an den Universitäten Berlin, Heidelberg, Königsberg und Göttingen
Qualifikation
- 1865 Promotion zum Dr. jur. in Rechtswissenschaften an der Universität Königsberg
- 1868 Habilitation für Kirchenrecht und Prozeßrecht an der Universität Königsberg
Akademische Karriere
- 1868-1869 PD für Kirchenrecht und Prozessecht an der Universität Königsberg
- 1869-1871 oProf für Zivilprozess und Strafrecht an der Universität Rostock
- 1871-1872 oProf an der Universität Tübingen
- 1872-1875 oProf an der Universität Bonn
- 1875-1920 oProf für Strafrecht, Strafprozessrecht und Zivilprozessrecht an der Juristenfakultät der Universität Leipzig
Ämter
- 1878-1879 Dekan der Juristenfakultät
- 1885-1886 Dekan der Juristenfakultät
- 1890-1891 Dekan der Juristenfakultät
- 1894-1895 Dekan der Juristenfakultät
- 1900-1901 Dekan der Juristenfakultät
- 1902-1903 Rektor der Universität Leipzig
- 1908-1909 Dekan der Juristenfakultät
- 1918-1919 Dekan der Juristenfakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Handbuch des deutschen Civilprozessrechts, Leipzig 1885.
- Die Beweislast nach dem bürgerlichen Gesetzbuch, Leipzig 1901.
- Struktur des Strafprozesses, München 1914.
Referenzen zu anderen Projekten
- Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- HeBIS-Verbundzentrale
- Die Rektoren der Rektoratsreden.
- Biographische Informationen des Registers zu www.deutsche-biographie.de
- Eintrag im Catalogus Professorum Rostochiensis (CPR)
- Deutschsprachige Wikipedia
- Bayerische Staatsbibliothek
- Titel im Verbundkatalog des GBV
- Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Leipzig
- Die Rektoren der Rektoratsreden.
- VIAF
Referenzen und Quellen
DBE, Bd. 10, 1999, S. 264.; DBA I 633, 48 f; DBA II 559, 92 f.; Hehl, Ulrich von (Hrsg.), Sachsens Landesuniversität in Monarchie, Republik und Diktatur (BLUWiG, Reihe A, Bd. 3), Leipzig 2005, S. 527-531.
Links
Art:Adolf Wach
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Wach_171 Datum: 03.06.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich