Epochen > 1830-1869
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. med. Theodor Weber
Lebensdaten
geb. 29.08.1829 in Leipzig
gest. 04.09.1914 in Halle/Saale
Konfession: evangelisch
PND: 119145081
Lebenslauf
Studium
- 1849-1854 Studium der Medizin an den Universitäten Göttingen und Leipzig
Qualifikation
- 1854 Promotion zum Dr. med. an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: De causis streptiuum in vasis sanguiferis oberservatum. - 1855 Habilitation für Innere Medizin an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Physicalische und physiologische Experimente über die Entstehung der Geräusche in den Blutgefässen.
Akademische Karriere
- 1856-1859 PD für Innere Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1859-1861 aoProf für Innere Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1862-1899 oProf für Pathologie und Therapie an der Universität Halle
Ämter
- 1858-1861 Direktor der Universitätspoliklinik
Publikationen (Auswahl)
- Zur Theorie des Bronchial-Asthmas, Leipzig 1873.
Weitere Informationen
- seit 1871 Mitaufbau der Universitätsklinik in Halle
- Armenarzt der Stadt Halle
- Direktor der Universitätspoliklinik in Halle
- Geheimer Medizinalrat
- Kommandeur I. Klasse des Hausordens Albrecht des Bären
- Ritter des Preußischen Kronen-Ordens II. Klasse mit Stern
- Ritter des Roten Adler-Ordens II. Klasse mit Stern
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
DBA I, Fiche 1337, 285-286; DBA II, Fiche 1371, 411-414; DBA III, Fiche 969, 420; Personal- und Vorlesungsverzeichnisse.
Links
Art:Theodor Weber
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Weber_1365 Datum: 02.04.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich