Epochen > 1919-1932
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. med. Rudolf Walther Weigeldt
Lebensdaten

Bildquelle: Karl-Sudhoff-Institut für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften an der Universität Leipzig
geb. 10.10.1888 in Leipzig
gest. 16.02.1936 in Fürth
Konfession: evangelisch-lutherisch
PND: 102715610
Lebenslauf
Studium
- 1908-1913 Studium: Medizin in Leipzig
Qualifikation
- 1913 Promotion zum Dr. med. in Innerer Medizin an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Über Pseudoleukämie unter Mitteilung von 22 klinisch beobachteten Fällen von Pseudoleukämie aus der Medizinischen Klinik zu Leipzig. - 1923 Habilitation für Innere Medizin und Neurologie an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Studien zur Physiologie und Pathologie des Liquor cerebrospinalis.
Akademische Karriere
- 1923-1928 PD für Innere Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1928-1932 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Innere Medizin an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Nährwerttafeln, 5 Tle., Leipzig 1929-1930.
- Nährwert der Nahrungsmittel, 2. umgearb. u. verm. Aufl., Leipzig 1924.
Weitere Informationen
- ab 01.09.1931 beurlaubt für ein Jahr
- 1914-1918 Kriegsdienst
- verstorben als Direktor des Städtischen Krankenhauses in Fürth/ Bayern
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
Küschner 1931, Sp. 3204.; UAL, PA 1655.
Art:Rudolf Walther Weigeldt
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Weigeldt_372 Datum: 06.02.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich