Epochen > 1870-1918
Fakultäten > Juristenfakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Juristenfakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. jur. Jakob Weismann
Lebensdaten
geb. 04.04.1854 in Mainz
gest. 24.08.1917 in Greifswald
PND: 107912384
Lebenslauf
Studium
- 1872-1875 Studium: Rechtswissenschaft in Heidelberg, Leipzig und Gießen
Qualifikation
- 1875 Promotion zum Dr. iur. an der Universität Gießen
- 1879 Habilitation für Rechtswissenschaft an der Universität Leipzig
Akademische Karriere
- 1879-1884 PD für Rechtswissenschaft an der Juristenfakultät der Universität Leipzig
- 1884-1886 aoProf für Rechtswissenschaft an der Juristenfakultät der Universität Leipzig
- 1886-1917 oProf für Zivilprozess, Strafrecht und -prozess an der Universität Greifswald
Publikationen (Auswahl)
- Hauptintervention und Streitgenossenschaft. Ein Beitrag zu den Grundlehren des Aktionen- und Processrechts, Leipzig 1884.
- (mit E. Seckel) Summarische Prozesse und Konkurs, Leipzig 1885.
- Die Feststellungsklage, 2 Bde., Bonn 1879.
- Lehrbuch des deutschen Zivilprozessrechtes, 2 Bde., Stuttgart 1903-1905.
- Die Urkundenfaelschung im § 282 des deutschen Vorentwurfs, Berlin 1911.
Weitere Informationen
- 1886 Hilfsrichter am Landgericht in Leipzig
- Geheimer Justizrat
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
DBA II, Fiche 1381, 459-461.
Art:Jakob Weismann
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Weismann_1034 Datum: 07.02.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich