Epochen > 1538-1829
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof Dr. phil. Christian Samuel Weiß
Lebensdaten
geb. 26.02.1780 in Leipzig
gest. 01.10.1856 in Eger
PND: 118806556
Lebenslauf
Studium
- 1796-1801 Studium: Medizin, Mathematik, Physik, Mineralogie und Chemie in Leipzig, Berlin und Freiberg
Qualifikation
- 1803 Habilitation für Mineralogie an der Universität Leipzig
Akademische Karriere
- 1808-1810 oProf für Physik an der Philosophischen Fakultaät der Universität Leipzig
- 1810-1856 oProf für Mineralogie an der Universität Berlin
Publikationen (Auswahl)
- Übersichtliche Darstellung der verschiedenen natürlichen Abtheilungen der Krystallsysteme (Abhandlungen der Berliner Akademie der Wissenschaften 1814-1815).
- Über das Südende des Gebrigszuges in Brasilien, Berlin 1827.
- Über eine geognostische Punkte bei Meißen und Hohenstein, unbekannt 1827.
Referenzen und Quellen
DBA FicheI, 1345,356-363; Fiche II, 1382,163-166; Fiche III, 977,51-56.
Links
Art:Christian Samuel Weiß
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Weiss_1486 Datum: 06.02.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich