Epochen > 1538-1829
Fakultäten > Juristenfakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Juristenfakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. Karl Friedrich Christian Wenck
Lebensdaten
geb. 05.02.1784 in Plagwitz
gest. 06.06.1828 in Plagwitz
PND: 117284114
Lebenslauf
Studium
- 1800-1804 Studium: Philosophie und Rechtswissenschaften in Leipzig
Qualifikation
- 1809 Promotion zum Dr. jur. an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: De traditione inter possessionis et proprietatis transferendae modum fluctuante.
Akademische Karriere
- 1810-1821 aoProf für Rechtswissenschaften an der Juristenfakultät der Universität Leipzig
- 1821-1824 oProf für Natur- und Völkerrecht an der Juristenfakultät der Universität Leipzig
- 1824-1828 oProf für sächsisches Recht an der Juristenfakultät der Universität Leipzig
Ämter
- 1817-1824 Syndicus der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Divus Pius sive ad Leges Imp. Titi Aelii Antonini Pii Commentarius, Leipzig 1805.
- Lehrbuch der Encyklopädie und Methodologie der Rechtswissenschaft, Leipzig 1810.
- Oratio de juris naturiae in studio juris civilis usu non sine ratione spreto, nunc excursibus aucta, Leipzig 1821.
Weitere Informationen
- 1804 Baccalaureus
- 1805 Magister der Rechte
- Seit 1810 verheiratet mit der Tochter des Leipziger Professors Johann Gottlob Haas
- Seit 1814 Hofgerichtsrat
Biographische, autobiographische Literatur
- Friedrich Karl August Stieber, C. Fr. Ch. Wenck, Opuscula acad. adjectis orationibus ineditis et appendicibus etc., Leipzig 1834.
Referenzen zu anderen Projekten
- Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Allgemeine Deutsche Biographie (Wikisource)
- HeBIS-Verbundzentrale
- Biographien in der Allgemeinen Deutschen Biographie
- Biographische Informationen des Registers zu www.deutsche-biographie.de
- Deutschsprachige Wikipedia
- Bayerische Staatsbibliothek
- Titel im Verbundkatalog des GBV
- Historische Vorlesungsverzeichnisse der Universität Leipzig
- VIAF
Referenzen und Quellen
DBA, Fiche I 1350,157-162.
Links
Art:Karl Friedrich Christian Wenck
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Wenck_1485 Datum: 28.11.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich