Epochen > 1830-1869 und 1870-1918
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. med. Ernst Friedrich Wenzel
Lebensdaten
geb. 1840 in Oderwitz
gest. 25.10.1896 in Leipzig
Lebenslauf
Studium
- 1860-1864 Studium: Medizin in Berlin und Leipzig
Qualifikation
- 1864 Promotion zum Dr. med. an der Universität Leipzig
- 1868 Habilitation für Anatomie an der Universität Leipzig
Akademische Karriere
- 1868-1872 PD für Anatomie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1872-1896 aoProf für Anatomie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Publikationen (Auswahl)
- Atlas der Gewebelehre des Menschen und der höheren Tiere, o. O. u. J.
- Atlas des makroskopischen und mikroskopischen Baues des menschlichen Körpers, o. O. u. J.
Weitere Informationen
- 1868 Assistent an der chirurgischen Poliklinik in Leipzig unter Benno Schmidt, 1871 Prosektor am Anatomischen Institut in Leipzig
- neben seiner Lehrtätigkeit an der Universität Leipzig war er als Arzt tätig
- vor seinem Studium besuchte er das Lehrerseminar in Bautzen und absolvierte die Lehrerprüfung, er beschäftigte sich als Dozent und Professor mit der anatomischen Unterweisung von Laien, besonders von Lehrern, zu diesem Zweck hielt er regelmäßig öffentliche Vorlesungen
Referenzen und Quellen
DBA I, Fiche 1352, 35-36; UAL, PA 1660.
Art:Ernst Friedrich Wenzel
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Wenzel_1037 Datum: 09.02.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich