Epochen > 1870-1918 und 1919-1932
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. Otto Heinrich Wiener
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N06025
geb. 15.06.1862 in Karlsruhe
gest. 18.01.1927 in Leipzig
Konfession: evangelisch
PND: 117362751
Lebenslauf
Studium
- 1880-1886 Studium der Naturwissenschaften und Physik an den Universitäten Berlin und Straßburg und an der Technischen Hochschule Karlsruhe
Qualifikation
- 1890 Habilitation für Physik an der Universität Straßburg
- 1887 Promotion zum Dr. phil. nat. in Physik an der Universität Straßburg
Titel der Arbeit: Über die Phasenänderung des Lichtes bei der Reflexion und Methoden zur Dickenbestimmung dünner Blättchen.
Akademische Karriere
- 1891-1895 PD für Physik an der Technischen Hochschule Aachen
- 1895-1899 oProf für Physik an der Universität Gießen
- 1899-1926 ordentlicher Professor für Physik an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
Ämter
- 1915-1916 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)
- Ordentliches Mitglied der Mathematisch-Physikalischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig 1899-1919
- Ordentliches Mitglied der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Klasse der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig 1919-1927
Publikationen (Auswahl)
- Die Erweiterung unserer Sinne, Leipzig 1900.
- Über Farbenphotographie und verwandte naturwissenschaftliche Fragen, Leipzig 1909.
- Physik und Kulturentwicklung durch technische und wissenschaftliche Erweiterung der menschlichen Kulturanlagen, Leipzig 1919.
- Fliegerkraftlehre, Leipzig 1920.
Weitere Informationen
- Der Schwerpunkt Wieners Arbeit lag auf dem Gebiet der Optik, wobei ihm bahnbrechende Erkenntnisse beispielweise auf dem Gebiet der Doppelbrechung gelangen
- Luftfahrtpionier
Biographische, autobiographische Literatur
- Weickmann, Ludwig: Nachruf auf Otto Wiener, in: Berichte der SAdW, Mathematisch-Phys. Klasse, Bd. 79 (1927), H. 2, S. 197-118.
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
DBE, Bd. 10, 1999, S. 487; Bedeutende Gelehrte in Leipzig, Bd. 2, S. 121-130; DBA II 1403, 153-161; UAL PA 1064; UAL PA-SG 461; Hehl, Ulrich von (Hrsg.), Sachsens Landesuniversität in Monarchie, Republik und Diktatur (BLUWiG, Reihe A, Bd. 3), Leipzig 2005, S. 531.
Links
Art:Otto Heinrich Wiener
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Wiener_178 Datum: 06.02.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich