Epochen > 1946-1989
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Medizinische Fakultät der Universität Leipzig
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. med. Georg Wildfuehr
Lebensdaten
geb. 30.08.1904 in Hannover
gest. 04.08.1984 in Holzhausen bei Leipzig
PND: 105495107
Lebenslauf
Studium
- 1923-1925 Studium: Architektur in Hannover
- 1925-1931 Studium der Medizin an den Universitäten Berlin und Göttingen
Qualifikation
- 1931 Promotion zum Dr. med. in Medizin
Titel der Arbeit: Über Chorea minor und Tic - 1943 Habilitation für Hygiene an der Universität Dresden
Titel der Arbeit: Studien zur Frage des Toxinbildungsvermögens der Gasoedem-Bazillen in künstlichen Nährböden
Akademische Karriere
- 1945-1946 Prof für Hygiene an der Universität Dresden
- 1946-1947 oProf für Hygiene an der Universität Dresden
- 1947-1970 oProf für Hygiene und Bakteriologie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Ämter
- Dekan der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
Weitere Mitgliedschaften (Auswahl)
- Mitglied der CDU (Ost) seit 1949
Publikationen (Auswahl)
- (Hrsg. mit Hans Schlossberger / Erwin v. Esmarch) Hygienisches Taschenbuch. Ein Ratgeber der praktischen Hygiene für Medizinal- und Verwaltungsbeamte, Ärzte, Techniker, Schulmänner, Architekten und Bauherren, Berlin 1930.
- Lärmmessungen in der Stadt Leipzig. Erstellung einer Straßenlärm-Messkarte. Ein städtehygienischer Beitrag zum Lärmproblem, Leipzig 1963.
Weitere Informationen
- 1970-1973 Präsident der Gesellschaft für die gesamte Hygiene der DDR
- absolvierte eine kaufmännische Ausbildung vor dem Medizinstudium
Biographische, autobiographische Literatur
- Aktuelle Probleme der medizinischen Mikrobiologie. Festschrift Professor Dr. Dr. h.c. Georg Wildführ zum 65. Geburtstag, hrsg. von J. Schmidt u. G. Naumann, Leipzig 1969.
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
DBA II, Fiche 1470, 81.; DBA III, Fiche 993, 283-284; DBE, Bd. 10, 2001, S. 500.
Art:Georg Wildfuehr
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Wildfuehr_622 Datum: 06.02.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich