Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. med. Karl Max Wilhelm Wilms

Lebensdaten

Porträtsammlung der Universitätsbibliothek Basel

Bildquelle: Porträtsammlung der Universitätsbibliothek Basel

geb. 05.11.1867 in Hunshoven
gest. 14.05.1918 in Heidelberg

Lebenslauf

Studium

  • bis 1890 Studium: Medizin in München, Marburg, Berlin und Bonn

Qualifikation

  • 1899 Habilitation für Chirurgie an der Universität Leipzig
  • 1890 Promotion zum Dr. med. an der Universität Bonn
    Titel der Arbeit: Über Resection des oesophagus.

Akademische Karriere

  • 1899-1904 PD für Chirurgie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1904-1907 aoProf für Chirurgie an der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1907-1910 oProf für Chirurgie an der Universität Basel
  • 1910-1918 oProf für Chirurgie an der Universität Heidelberg

Publikationen (Auswahl)

  • Ueber die Dermoidcysten und Teratome, mit besonderer Berücksichtigung der Dermoide der Ovarien, Leipzig 1895.
  • Die Mischgeschwülste, 3 Bde., Leipzig 1899-1902.
  • Die Entwicklung der Knochen der Extremitäten von der Geburt bis zum vollendeten Wachstum, Hamburg 1902.
  • Der Ileus. Pathologie und Klinik des Darmverschlusses, Stuttgart 1906.
  • (mit L. Wullstein) Lehrbuch der Chirurgie, Jena 1908-1909.

Weitere Informationen

  • 1892-95 Assistent am pathologischen Institut in Gießen, 1896 Assistent der inneren Abteilung des Augustahospitals in Köln, 1897 Assistent an der chirurg. Klinik unter Prof. Trendelenburg und der Poliklinik der Universität Leipzig, 1907-10 Direktor der chirurg. Klinik der Universität Basel, 1910-18 Direktor der chirurg. Universitätsklinik in Heidelberg
  • Ritter des Kgl. Sächs. Albrechts-Ordens II. Klasse
  • beschritt neue operative Wege, nach ihm sind die Wilmssche Zotte und Amputationsmethode, das Wilmssche Symptom bei Darmverschluss, der Wilmssche Tumor und die Wilms-Sieverssche Sehnennaht benannt

Biographische, autobiographische Literatur

  • Staehelin, Andreas (Hrsg.), Professoren der Universität Basel aus fünf Jahrhunderten. Bildnisse und Würdigungen, Basel 1960, S. 314 f.

Referenzen und Quellen

DBA II, Fiche 1410, 389-396; DBE, Bd. 10, 2008, S. 654.

Links

Empfohlene Zitierweise:
Art:Karl Max Wilhelm Wilms
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Wilms_1041
Datum: 28.09.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de