Professorenkatalog der Universität Leipzig - Die Professoren-Datenbank für Leipzig
Siegel der Universität Leipzig
Prof. Dr. phil. Theodor Litt Prof. Dr. jur. Erwin Jacobi Prof. Dr. phil. Klara Elisabeth Karg-Gasterstädt Prof. Dr. rer. pol. et phil. Wilhelm Stieda Prof. Dr. Adolf Strümpell
Professorenkatalog der Universität Leipzig | catalogus professorum lipsiensium



Prof. Dr. phil. Georg Witkowski

Lebensdaten

Universitätsarchiv Leipzig, N04971

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N04971

geb. 11.09.1863 in Berlin
gest. 21.09.1939 in Amsterdam
Konfession: israelitisch / evangelisch-lutherisch
PND: 117414778

Lebenslauf

Studium

  • 1883-1886 Studium der Klassischen Philologie, Philosophie und Germanistik an den Universitäten Leipzig und München

Qualifikation

  • 1886 Promotion zum Dr. phil. in Germanistik an der Universität München
    Titel der Arbeit: Diederich von dem Werder. Ein Beitrag zur deutschen Litteraturgeschichte des siebzehnten Jahrhunderts.
  • 1889 Habilitation für Deutsche Sprache und Literatur an der Universität Leipzig
    Titel der Arbeit: Geschichte der anakreontischen Dichtung in Deutschland.

Akademische Karriere

  • 1889-1896 PD für Deutsche Sprache und Literatur an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1896-1919 nichtplanmäßiger außerordentlicher Professor für Deutsche Sprache und Literatur an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1919-1930 planmäßiger außerordentlicher Professor für Deutsche Sprache und Literatur an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
  • 1930-1931 oProf für Germanistik an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig

Publikationen (Auswahl)

  • Das deutsche Drama in seiner Entwickklung dargestellt (= Aus Natur und Geisteswelt, Bd. 51), Leipzig 1904.
  • Goethe (= Dichter und Darsteller, Bd. 1), Leipzig u.a. 1899.
  • Geschichte des literarischen Lebens in Leipzig (= Schriften der Königlichen Sächsischen Kommission für Geschichte), Leipzig 1909.
  • (Hrsg.) Aus Schillers Werkstatt. Seine dramatischen Pläne und Bruchstücke, Leipzig 1910.
  • Textkritik und Editionstechnik neuerer Schriftwerke. Ein methodologischer Versuch, Leipzig 1924.
  • (Hrsg.) Goethes Faust (= Die Meisterwerke der deutschen Bühne, Tl. 45-52), 2 Bde., Leipzig 1906.

Weitere Informationen

  • Witkowski beschäftigte sich mit der deutschen Literatur des 17. und 19. Jahrhunderts, dem Lebenswerk Goethes und theoretischen wie praktischen Fragen der Editionstechnik und Herausgebertätigkeit; sein Gesamtwerk umfasst über 700 Publikationen
  • setzte seine Lehrtätigkeit nach der Emeritierung fort; 1933 Entzug der Lehrbefugnis nach Paragraph 3 des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums aufgrund seiner jüdischen Abstammung
  • 1937 kurzzeitig verhaftet, 1939 Emigration in die Niederlande

Biographische, autobiographische Literatur

  • Kippenberg, Anton, Georg Witkowski zum 60. Geburtstage, Leipzig 1923.
  • Bibliophilie. Aus den ungedruckten Erinnerungen Georg Witkowski, in: Imprimatur. Zeitschrift für Bücherfreunde 5 (1967), S. 9-19.
  • Von Menschen und Büchern. Erinnerungen 1863 - 1933, Leipzig 2003.
  • Berg, Nicolas/Engelhardt, Arndt/Lux, Anna, Jüdische Teilhabe und antisemitischer Ausschluss. Zum Problem des Konzepts "Nationalliteratur" am Beispiel der Leipziger Germanistik, in: Stephan Wendehorst (Hrsg.), Bausteine einer jüdischen Geschichte der Universität Leipzig, Leipzig 2006, S. 389-423.
  • Lux, Anna, Die Leipziger Germanistik von der Novemberrevolution bis zur frühen DDR im Vergleich mit den Germanistischen Instituten in Berlin und Jena, Diss. masch., Leipzig 2011.
  • Korn, Uwe Maximilian, Editionswissenschaft bei Georg Witkowski. Ein Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte der Germanistik, Magisterarbeit masch., Leipzig 2010.

Referenzen zu anderen Projekten

Referenzen und Quellen

Kürschner 1935, Sp. 1552; Bedeutende Gelehrte in Leipzig, Bd. 1, S. 197-208; DBA II, Fiche 1418, 88-97; Internationales Germanistenlexikon, Bd. II, S. 2048-2050; UAL, PA 1074; Lambrecht, R., Politische Entlassungen in der NS-Zeit, Leipzig 2006, S.193-194.

Links

Empfohlene Zitierweise:
Art:Georg Witkowski
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium,
Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte,
Historisches Seminar der Universität Leipzig.
Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Witkowski_179
Datum: 02.12.2023

Der Professorenkatalog Leipzig entstand im Zeitraum 2006-2009 unter Leitung von Prof. Dr von Hehl. Die hier verfügbaren Daten (ohne Abbildungen) stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0. Die Bildlizenzen sind separat innerhalb der Datensätze der einzelnen Personen ausgezeichnet. Die Inhalte dieses Katalogs sind seit 2011 unverändert. Bei Fragen und Anregungen, schicken Sie bitte eine E-Mail an: thomas.riechert@htwk-leipzig.de