Epochen > 1870-1918 und 1919-1932 und 1933-1945
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. Richard Woltereck
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, N00173
geb. 06.04.1877 in Hannover
gest. 23.02.1944 in Seeon
PND: 117434582
Lebenslauf
Studium
- 1895-1898 Studium: Naturwissenschaften, Medizin in Leipzig und Freiburg
Qualifikation
- 1898 Promotion zum Dr. phil. in Zoologie an der Universität Freiburg
Titel der Arbeit: Zur Bildung und Entwicklung des Ostrakoden-Eies. - 1901 Habilitation für vergleichender Anatomie und Zoologie an der Universität Leipzig
Titel der Arbeit: Über den feineren Bau der Polygordius-Larve der Nordsee und die Entstehung des Annelids in derselben.
Akademische Karriere
- 1901-1905 PD für Zoologie und Vergleichende Anatomie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1905-1909 planmäßiger außerordentlicher Professor für Zoologie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1909-1944 planmäßiger außerordentlicher Professor für Zoologie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)
- Mitglied der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina
- Mitglied der Wisconsin Academy of Sciences, Arts and Letters
Publikationen (Auswahl)
- Variation und Artbildung. Analytische und experimentelle Untersuchungen an pelagischen Daphnidne und anderen Cladoceren, Bern 1919.
- Grundzüge der allgemeine Biologie. Die Organismen als Gefüge, Getriebe und Normen, Stuttgart 1932.
- Philosophie der lebendigen Wirklichkeit, 2 Bde., Stuttgart 1932-1940.
Weitere Informationen
- Mitherausgeber der Zeitschrift "Rinascita"
Referenzen zu anderen Projekten
Referenzen und Quellen
DBE, Bd. 10, 1999, S. 586; Kürschner 1931, Sp. 3336; DBA II 1429, 288 f.; UAL, PA 1077.
Art:Richard Woltereck
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Woltereck_386 Datum: 30.11.2023 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich