Epochen > 1830-1869 und 1870-1918
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Fakultäten > Philosophische Fakultät der Universität Leipzig (bis 1920)
Daten: Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich
Prof. Dr. phil. Ferdinand Zirkel
Lebensdaten

Bildquelle: Universitätsarchiv Leipzig, FS_N00161
geb. 20.05.1838 in Bonn
gest. 11.06.1912 in Bonn
Lebenslauf
Studium
- 1855-1861 Studium: Bergwissenschaften und Mineralogie in Bonn und Wien
Qualifikation
- 1861 Promotion zum Dr. phil. in Geologie an der Universität Bonn
Titel der Arbeit: De geognostica Islandiae constitutione observationes.
Akademische Karriere
- 1863-1865 aoProf für Mineralogie und Geologie an der Universität Lemberg
- 1865-1868 oProf für Mineralogie und Geologie an der Universität Lemberg
- 1868-1870 oProf für Mineralogie, Geognosie und Geologie an der Universität Kiel
- 1870-1909 oProf für Mineralogie und Geognosie an der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
Ämter
- 1880-1881 Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Leipzig
- 1885-1886 Rektor der Universität Leipzig
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Vereinigungen (Auswahl)
- Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Wien
- Ordentliches Mitglied der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig 1874-1909
- Korrespondierendes Mitglied der Königlich-Bayerischen Akademie der Wissenschaften zu München 1882-1912
- Sekretär der Mathematisch-Physischen Klasse der Königlich-Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig 1904-1905
Publikationen (Auswahl)
- (mit W. Preyer) Reise nach Island im Sommer 1860. Mit wissenschaftlichen Anhängen, Leipzig 1862.
- Lehrbuch der Petrographie, Leipzig 1866.
- Mikromineralogische Mittheilungen, Stuttgart 1870.
- Untersuchungen über die mikroskopische Zusammensetzung und Structur der Basaltgesteine, Bonn 1870.
- Die mikroskopische Beschaffenheit der Minerale und Gesteine. Mit 205 Holzschnitten, Leipzig 1873.
Weitere Informationen
- 1861-1862 Mitarbeiter der Geologischen Reichsanstalt in Wien
- 1883 Ernennung zum Geheimen Bergrat
- Direktor des Mineralogischen Museums in Leipzig
- Ritter verschiedener Orden, Mitglied zahlreicher Wissenschaftlicher Vereinigungen und Ehrendoktor von Oxford
- Studienreisen nach Island, Frankreich, Schottland, Italien, Ceylon und Indien
Biographische, autobiographische Literatur
- Rinne, Friedrich, Ferdinand Zirkel. Nachruf gesprochen in der öffentlichen Gesamtsitzung beider Klassen am 14. November 1912, Sächsische Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, in: Berichte der Mathematisch-Physischen Klasse der Königlich Sächsischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Bd. 54, Leipzig 1912-1913.
Referenzen und Quellen
DBA I, Fiche 1416, 381-382; DBA II, Fiche 1451, 87-100.
Links
Art:Ferdinand Zirkel
in: Professorenkatalog der Universität Leipzig / Catalogus Professorum Lipsiensium, Herausgegeben vom Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Historisches Seminar der Universität Leipzig. Link: https://research.uni-leipzig.de/catalogus-professorum-lipsiensium/leipzig/Zirkel_1302 Datum: 18.01.2021 |
Daten
Resource | RDF | PDF | Druckerfreundlich