Richard Janzen

Kurzprofil
Richard Janzen ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie am Wilhelm-Wundt-Institut für Psychologie, Universität Leipzig. Seinen Bachelor sowie seinen Master in Psychologie erhielt er ebenfalls an der Universität Leipzig. Während seines Masters war er als wissenschaftliche Hilfskraft an der Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie in einem Projekt zur beruflichen Gesundheit beschäftigt. Daraus entstand auch sein Forschungsinteresse für die Themen der Arbeit und Gesundheit. Diese verbindet er mit seiner Leidenschaft für statistische Forschungsmethoden in seiner Promotion, in der er sich mit Veränderungs- und Akkumulationsprozessen von Stress und Erholung beschäftigt.
Berufliche Laufbahn
-
seit 12/2023
Wissenschaftlicher Online-Tutor an der FernUniversität in Hagen -
seit 04/2022
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie, Wilhelm-Wundt-Institut für Psychologie, Universität Leipzig -
11/2020 – 03/2022
Wissenschaftliche Hilfskraft an der Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie, Wilhelm-Wundt-Institut für Psychologie, Universität Leipzig -
01/2022 – 10/2022
Mitarbeiter im Drittmittelprojekt „Methodisch-inhaltliche Analysen und Beratungsleistungen für eine Vignettenstudie zur Untersuchung des Einsatzes digitaler Technologien bei personenbezogenen Tätigkeiten“ mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)
Ausbildung
-
10/2016 – 09/2019
B.Sc. Psychologie, Universität Leipzig -
10/2019 – 03/2022
M.Sc. Psychologie, Universität Leipzig -
seit 04/2022
Promotionsstudent an der Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie, Wilhelm-Wundt-Institut für Psychologie, Universität Leipzig