Tobias Struck

Kurzprofil
Tobias Struck ist Doktorand an der Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie der Universität Leipzig. Er studierte ebenfalls am Wilhelm-Wundt-Institut für Psychologie der Universität Leipzig und erlangte dort seinen Bachelor und Master in Psychologie. Inspiriert durch seine Projekt- und Abschlussarbeiten im Studium entdeckte er sein Forschungsinteresse für die Bereiche Führung und arbeitsbezogene Gesundheit. Seitdem verbindet er in seiner Forschung diese Themen und beschäftigt sich mit der Gesundheit von Führungskräften und den daraus resultierenden individuellen und organisationalen Folgen. Dabei stehen ein wissenschaftlicher Beitrag sowie anwendungsbezogene Relevanz im Fokus.
Berufliche Laufbahn
-
08/2021 – 12/2022
Drittmittelprojekt „Zentrum Digitale Arbeit“, interdisziplinäre Projektpartnerschaft mit verschiedenen Forschungs- und Praxispartnern („Zukunftszentren“) durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert und ergänzend durch den Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, kofinanziert -
01/2022 – 10/2022
Drittmittelprojekt „Methodisch-inhaltliche Analysen und Beratungsleistungen für eine Vignettenstudie zur Untersuchung des Einsatzes digitaler Technologien bei personenbezogenen Tätigkeiten“, in Kooperation mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) -
seit 01/2023
Beratungsprojekte zur Führungskräfteentwicklung -
seit 08/2021
Arbeits- und Organisationspsychologie, Universität Leipzig
Ausbildung
-
10/2015 – 09/2018
B.Sc. Psychologie, Universität Leipzig -
10/2018 – 06/2021
M.Sc. Psychologie, Universität Leipzig -
seit 10/2021
Promotion an der Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie, Universität Leipzig