Unter den außereuropäischen Kontakten der Fakultät für
Chemie und Mineralogie der Universität Leipzig hat sich die Kooperation
mit der Faculty of Science der Monash University in Clayton (Victoria,
Australien) in den letzten Jahren rasch und äußerst positiv
entwickelt. Diese Kooperation hat zu einem Abkommen der chemisch ausgerichteten
Fakultäten im Juni 2004 geführt, das 2009 verlängert wurde.
Ziel des Abkommens ist die Förderung gemeinsamer Projekte in Forschung
und Lehre sowie der gegenseitige Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern
beider Forschungs- einrichtungen.
Der Dozenten- und Studierendenaustausch wird seit 2005 durch das DAAD-Programm
ISAP finanziell unterstützt. Er richtet sich insbesondere an Studierende
im 2. Semester des Masterstudiengangs Chemie. Im Rahmen dieser Kooperation
fallen für unsere Studierende keine Studiengebühren an. Die Lehrinhalte
orientieren sich an den fachlichen Schwerpunkten der beiden Fakultäten,
wobei die Wahl der fachlichen Schwerpunkte und die Anerkennung von
Leistungspunkten in Abstimmung mit beiden Einrichtungen erfolgt. Pro Jahr
werden im Rahmen des Projektes gegenwärtig 2 Dozenten und 3 Studierende
unserer Fakultät vom DAAD finanziell unterstützt.