Modellhafte ZusammenhÀnge zwischen Formen des Klassenmusizierens
und musikpÀdagogischen Zielen
Die folgenden Videobeispiele beziehen sich auf den Text “Heimliche LehrplĂ€ne im Klassenmusizieren – Modellhafte ZusammenhĂ€nge zwischen Formen des Klassenmusizierens und musikpĂ€dagogischen Zielen” von Christopher Wallbaum. Erstveröffentlichung in Michael Pabst-KrĂŒger&JĂŒrgen Terhag (2012): Musizieren mit Schulklassen. Berlin, S. 64-77.
Die neu verlinkte Textfassung ist ĂŒber researchgate.net abrufbar. Bei Bedarf sind die Videobeispiele in voller QualitĂ€t hier zu finden.
Beispiel 1: Dirigiertes Warmup
Beispiel 1: Dirigiertes Warmup
Beispiel 2: Anleitende Arbeit mit einer Arbeitsgruppe
Beispiel 2: Anleitende Arbeit mit einer Arbeitsgruppe
Beispiel 3: Vom Klavier aus dirigiertes Singen
Beispiel 3: Vom Klavier aus dirigiertes Singen
Beispiel 4: Warmup in Kreisaufstellung
Beispiel 4: Warmup in Kreisaufstellung
Beispiel 5: Lehr. moderiert Schlussbesprechung im Tischkreis
Beispiel 5: Lehr. moderiert Schlussbesprechung im Tischkreis
Beispiel 6: Zuhören und Beraten einer Arbeitsgruppe
Beispiel 6: Zuhören und Beraten einer Arbeitsgruppe
Beispiel 7: Lehr. gibt technische Hilfestellung
Beispiel 7: Lehr. gibt technische Hilfestellung
Beispiel 8: Warmup
Beispiel 8: Warmup
Beispiel 9: Gleichzeitig Einzelinstruktion und Dirigieren
Beispiel 9: Gleichzeitig Einzelinstruktion und Dirigieren
Beispiel 10: Dirigat im RĂŒcken mehrerer SchĂŒl
Beispiel 10: Dirigat im RĂŒcken mehrerer SchĂŒl
Beispiel 11 (=2): Anweisungen bestimmen die Sprechweise
Beispiel 11 (=2): Anweisungen bestimmen die Sprechweise
Beispiel 12: Fragend-entwickelnder Unterricht
Beispiel 12: Fragend-entwickelnder Unterricht
Beispiel 13: Die Stelle, “wo der Hase (Affe?) in die Seife beiĂt”
Beispiel 13: Die Stelle, “wo der Hase (Affe?) in die Seife beiĂt”
Beispiel 14: Wiederholung und Lernerfolgskontrolle
Beispiel 14: Wiederholung und Lernerfolgskontrolle
Beispiel 15: UnterrichtsgesprÀch als Bestandteil des Klassenmusizierens
Beispiel 15: UnterrichtsgesprÀch als Bestandteil des Klassenmusizierens