Presse

Wir freuen uns sehr über das öffentliche Interesse an unserer Forschung. Seit der ersten Veröffetnlichung des Projektes im September 2023 erschienen viele Artikel zu unserer Forschung. Untenstehend finden Sie eine Sammlung der Artikel, die zu unserem Forschungsprojekt veröffentlicht wurden. Falls Sie weitere Fragen an uns haben können Sie gerne Mitglieder des Teams kontanktieren.

Tagesschau.de, 20.9.2023:

Studie zu Führungspositionen: Generationenwechsel geht an Ostdeutschen vorbei; https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/elitenmonitor-ostdeutsche-fuehrungspositionen-100.html.

Tagesschau Beitrag, ARD Berlin, 20.9.2023, 20 Uhr Sendung:

Forschungsprojekt „Elitenmonitor“ belegt: Kaum Ostdeutsche in Führungspositionen; Becker, K & Werner, A.; online verfügbar: https://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-1251236.html.

FAZ.net (Frankfurter Allgemeine Zeitung), 20.9.2023:

„ELITENMONITOR“ Führungspositionen überproportional von Westdeutschen besetzt; Haupt, Friederike & Lohse, Eckhart; https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/ostdeutsche-in-deutschen-eliten-immer-noch-stark-unterrepraesentiert-19188263.html.

Spiegel-Online, 20.9.2023:

Forschungsprojekt „Elitenmonitor“: Ostdeutsche gehen bei Spitzenjobs meistens leer aus; Rennefanz, Sabine; https://www.spiegel.de/politik/deutschland/forschungsprojekt-elitenmonitor-ostdeutsche-gehen-bei-spitzenjobs-meistens-leer-aus-a-7b060c62-fb7b-4137-a63c-33646d88cc05

Spiegel-Online, 15.6.2024:

Warum sagen meistens Wessis, wo’s lang geht – immer noch?; Freier, Anika; https://www.spiegel.de/karriere/gleichberechtigung-auf-der-arbeit-warum-in-fuehrungsetagen-immer-noch-mehr-westdeutsche-sitzen-a-6e745651-b795-454e-aa22-9f4e51910990

STERN.de, 20.9.2023:

„ELITENMONITOR“ Ostdeutsche auf Chefsesseln: Anteil nimmt nur langsam zu; https://www.stern.de/politik/deutschland/-elitenmonitor—ostdeutsche-auf-chefsesseln–anteil-nimmt-nur-langsam-zu-33843642.html

Welt.de, 21.9.2023:

Warum so wenige Ostdeutsche Spitzenjobs besetzen; Kamann, Matthias; https://www.welt.de/politik/deutschland/plus247588308/Grosse-Repraesentationsluecke-Warum-so-wenige-Ostdeutsche-Spitzenjobs-besetzen.html

ZEIT.de (ZEIT ONLINE) 20.9.2023:

Ostdeutsche sind in Führungspositionen weiter unterrepräsentiert; https://www.zeit.de/wirtschaft/2023-09/ostdeutschland-fuehrungspositionen-repraesentation-elitenmonitor

ND-aktuell.de (Neues Deutschland), 20.9.2023:

Wessis vererben Chefsessel an Wessi – Anteil von Ostdeutschen an Führungskräften steigt laut aktuellem „Elitenmonitor“ kaum an; Lasch, Hendrik; https://www.nd-aktuell.de/artikel/1176424.ostfoerderung-wessis-vererben-chefsessel-an-wessis.html

MZ.de (Mitteldeutsche Zeitung), 20.9.2023:

Mehr Ostdeutsche in die Chefetage: Dafür werden gezielte Förderprogramme benötigt; Höhne, Steffen; https://www.mz.de/mitteldeutschland/sachsen-anhalt/mehr-ostdeutsche-in-die-chefetage-dafur-werden-gezielte-forderprogramme-benotig-3695417

Leipziger Volkszeitung, 21.9.2023:

Ostdeutsche schaffen es selten in die Chefetagen – oft fehlen die Netzwerke; Josten, Jonathan & Andre Böhmer.

Voksstimme.de (Magdeburg), 20.9.2023:

„Elitenmonitor“: Ostdeutsche auf Chefsesseln: Anteil nimmt nur langsam zu; https://www.volksstimme.de/deutschland-und-welt/deutschland/ostdeutsche-auf-    chefsesseln-anteil-nimmt-nur-langsam-zu-3695090

Antenne-Thüringen, 20.9.2023:

Eliten aus dem Osten – Der harte Weg auf die Chefposten; https://www.antennethueringen.de/p/eliten-aus-dem-osten—der-harte-weg-auf-die-chefposten-5V8bEBqbpBAyFE7cO8BF8T

Berliner Morgenpost, 20.9.2023:

Mit der Diskriminierung von Ostdeutschenmuss Schluss sein; Kugler, Nina; https://www.morgenpost.de/wirtschaft/article239623617/ostdeutschland-ostdeutsche-diskriminierung-fuehrungskraefte-eliten.html

Berliner-Zeitung.de, 21.9.2023:

Eliten-Monitor: Nein, Ostdeutsche sind nicht zu doof, Karriere zu machen; Huschka, Denis; https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/analyse-eliten-monitor-woran-es-wirklich-liegt-dass-ostdeutsche-selten-karriere-machen-li.418753

Deutschlandfunk, gesendet am 20.9.2023:

„Eliten-Monitor“ – Ostdeutsche in Chefetagen weiter unterrepräsentiert; online Verfügbar: https://www.deutschlandfunk.de/ostdeutsche-in-chefetagen-weiter-unterrepraesentiert-100.html

MAZ.de (Märkische Allgemeine Zeitung), 21.9.2023:

Kaum Ostdeutsche in Spitzenjobs – Brandenburgs Kulturministerin Schüle über geringe Ost-Repräsentanz: „Befund ist erschütternd“; Göldner, Igor; https://www.maz-online.de/brandenburg/elitenmonitor-zur-ost-repraesentanz-reaktionen-aus-brandenburg-H4ZHR7NHIJGYLJ732CSEIBYYGA.html

NNZ-Online (Neue Nordhäuser Zeitung) & Kyffhäuser Nachrichten, 20.9.2023:

Die Leipziger Elitendatenbank – Es hat sich quasi nichts geändert; https://www.nnz-online.de/news/news_lang.php?ArtNr=333776, https://www.kyffhaeuser-nachrichten.de/news/news_lang.php?ArtNr=333776

NOZ.de (Neue Osnabrücker Zeitung) & SHZ.de (Schleswig-Holsteiner-Zeitungsverlag), 21.9.2023:

Elitenmonitor 2023: Ostdeutsche sind immer noch selten Chef; dpa; Dreusicke, Lorena & epd; https://www.noz.de/deutschland-welt/politik/artikel/elitenmonitor-2023-ostdeutsche-sind-immer-noch-selten-chef-45539362

Radio Bamberg, 20.9.2023:

Eliten aus dem Osten – Der harte Weg auf die Chefposten; Pleul, Patrick; https://www.radio-bamberg.de/eliten-aus-dem-osten-der-harte-weg-auf-die-chefposten-11852748/

RND.de (Redaktionsnetzwerk Deutschland), 20.9.2023:

Wenig Ostdeutsche in Führungspositionen: Das sagen Wissenschaftler zu den Gründen; Josten, Jonathan; https://www.rnd.de/politik/wenig-ostdeutsche-in-fuehrungspositionen-das-sagen-wissenschaftler-zu-den-gruenden-NF4OF3L7NZF3VGFB2PKFPF7B2Y.html

RNZ.de (Rhein-Neckar Zeitung), 20.9.2023:

„Elitenmonitor“: Ostdeutsche auf Chefsesseln: Anteil nimmt nur langsam zu; https://www.rnz.de/politik/nachrichten_artikel,-Elitenmonitor-Ostdeutsche-auf-Chefsesseln-Anteil-nimmt-nur-langsam-zu-_arid,1193564.html

RTL.de, 20.9.2023:

„Elitenmonitor“ schlägt Alarm: Zu wenig Ostdeutsche auf Chefsesseln!; https://www.rtl.de/cms/elitenmonitor-schlaegt-alarm-zu-wenig-ostdeutsche-auf-chefsesseln-5059994.html

Saechsiche.de (Sächsische Zeitung), 20.9.2023:

Ostdeutsche auf Chefsesseln: Anteil nimmt nur langsam zu; https://www.saechsische.de/politik/eliten-ostdeutschland-fuehrung-5910542.html

Uni-Leipzig.de (Universität Leipzig), 21.9.2023:

Elitenmonitor: Warum sind wenige Ostdeutsche in Führungspositionen?; Walther, Ulf; https://www.uni-leipzig.de/newsdetail/artikel/elitenmonitor-warum-sind-wenige-ostdeutsche-in-fuehrungspositionen-2023-09-21

Wallstreet ONLINE, 21.9.2023:

‚Mitteldeutsche Zeitung‘ zum Elitenmonitor; https://www.wallstreet-online.de/nachricht/17354139-pressestimme-mitteldeutsche-zeitung-elitenmonitor

WZ.de (Westdeutsche Zeitung), 20.9.2023:

„Elitenmonitor“: Ostdeutsche auf Chefsesseln: Anteil nimmt nur langsam zu; https://www.wz.de/politik/inland/ostdeutsche-auf-chefsesseln-anteil-nimmt-nur-langsam-zu_aid-98022393

Leipziger Zeitung, 8.5.2024:

Leipziger Elitenforscher Dr. Lars Vogel: „Unterrepräsentation ist ein Problem für die ganze Gesellschaft“; https://www.l-iz.de/bildung/forschung/2024/05/leipziger-elitenforscher-dr-lars-vogel-unterreprasentation-problem-gesellschaft-588510

Webdesign by C2media