Das Team von b-ACTmatter hatte viel Spaß und großartige Gespräche auf der Sächsischen Innovationskonferenz 2024 am 19. Juni 2024.
Im Workshop „Von der Forschung zum Produkt – wie gelingt das?“ bekamen wir Anregungen, wie wir mit Design Thinking unsere Forschungsergebnisse anwendungsorientiert und nutzer:innenzentriert weiterentwickeln können und wurden kreativ (siehe Bild Rohan Karande ). Danke an Jannis Bulla , Milina Rochelle Alber und Lydia Woiterski.
Ronny Frank berichtet auf der Konferenz über die Ergebnisse der Validierungsförderung des Teams ESTER Biotech .
Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner:innen des sächsischen Gründerpreis:
- 1. Platz: enaDyne
- 2. Platz: next3D
- 3. Platz: Primogene
