Biomaterialien für das Engineering und die Analyse der Struktur und des Stoffwechsels von mikrobiellen Konsortien in Biofilmen
Zum Artikel von Prof. Dr. Tilo Pompe sowie Matthias Portius und Christian Dannenberg gelangen Sie hier: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0958166923000265?dgcid=author
Photosynthesegetriebene kontinuierliche Wasserstoffproduktion durch diazotrophe Cyanobakterien in Kapillar-Photobiofilmreaktoren mit hoher Zelldichte
Um den Artikel von Dr. Rohan Karande (Leiter der Nachwuchsgruppe – BioMat – Bioactive systems for controlled evolutionary materials) zu lesen, klicken Sie hier: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0960852423001293?via%3Dihub
Hilfreiche Informationen für DNA Origami Krümmungssensoren für Nanopartikel und Vesikelgrößenbestimmung mit Einzelmolekül FRET Auslesung
Zum Artikel von Dr. Henri G. Franquelim (Leiter der Nachwuchsgruppe Biomimetische Nanotechnologie) gelangen Sie hier: https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acsnano.2c11981
Circus of Science
Die Infotainment-Show „Circus of Science“ findet am 01. März 2023 im Kupfersaal Leipzig statt. „»Jack Pop’s Circus of Science« ist die Abendshow mit Hirnfutter für Nerds und Noobs, für Schlauberger und Klugscheißer, für Wissbegierige und Aufgeschlossene.“ Selina Hanisch, Doktorandin am Forschungs- und Transferzentrum für bioaktive Materie b-ACTmatter und dem Helmholtz-Zentrum…