Gemeinsame Vortragsreihe des EU Marie-Curie-Netzwerkes DYNAMO mit b-ACT matter

||| 18. September 2024 |||
Das EU Marie-Curie-Netzwerk „DYnamic control in hybrid plasmonic NAnopores: road to next generation multiplexed single MOlecule detection DYNAMO“ organisiert ein Forschungs- und Ausbildungsnetzwerk zur Entwicklung der nächsten Generation von Einzelmolekültechnologien unter Verwendung hybrider DNA- und metallischer Nanostrukturen.

Erfahren Sie mehr

Was ist eigentlich Kreislaufwirtschaft?

Am 6. und 7. August besuchten Dr. Susanne Ebitsch und Thomas Wendland von der Sächsischen Agentur für Strukturentwicklung GmbH SAS die Lommatzscher Oberschule und erläuterten den Schülern das Prinzip der Kreislaufwirtschaft. Ziel war es, die junge Generation für die Bedeutung der Kreislaufwirtschaft zu sensibilisieren und erste Einblicke in die Forschung und die zukünftige Arbeitsfelder zu geben.

Erfahren Sie mehr

b-ACT matter Retreat in Nimbschen

Weg vom Schreibtisch und raus aus dem Labor: Abseits vom Forschungsalltag konnte das Team von b-ACT matter beim Retreat einen Tag im Hotel Kloster Nimbschen in der Nähe von Grimma den aktuellen Stand der Forschungs- und Transferprojekte Revue passieren lassen. Vorträge informierten über die innovative Forschung und Erfolge unserer Nachwuchsgruppen und Start-Up-Projekte.

Erfahren Sie mehr

Start des Projektes LivMat

Am 1. Juli starteten wir Gemeinsam mit unseren Partnern vom Helmholtz Centre for Environmental Research (UFZ), Solaga GmbH, Istanbul Technical University, Kaunas University of Technology und University of Latvia das M-ERA.NET Projekt „Produktive katalytische lebende Materialien: Kombination von fibrillären 3D-Membranen auf Biobasis mit synthetischen mikrobiellen Konsortien zur Herstellung von Chemikalien“.

Erfahren Sie mehr